Städtischer Kindergarten Wettelsheim: Anbau wächst
WETTELSHEIM - Der städtische Kindergarten Wettelsheim hat das Richtfest des Krippenanbaus gefeiert.
WETTELSHEIM - Der städtische Kindergarten Wettelsheim hat das Richtfest des Krippenanbaus gefeiert.
Wettelsheim (wh) Gute 1 1/2 Jahre mussten die Wettelsheimer auf das tägliche Geläut der Glocken ihrer Christuskirche verzichten, die Kirche wird seit Januar 2019 renoviert und ist im Innern noch eine Baustelle.. Seither waren auch das Geläut und die vergoldete Turmuhr stillgelegt. Zur Freude von Pfarrerin Manuela Reißig konnte jetzt am Sonntag in einer Andacht das Glockengeläut feierlich wiedereingeweiht werden. Untermalt wurde der Gottesdienst im Amtshof mit großer Spielfreude vom Posaunenchor und einem Gesangssolo von Silke Schebitz.
Wie Bürgerengagement, Gemeinschaft, Klimaschutz und geringere Heizkosten unter einen Hut gehen, möchte eine Gruppe aus neun Wettelsheimern vormachen. Sie schlägt vor, ein genossenschaftliches Nahwärmenetz samt Heizwerk für das Dorf zu schaffen. Bis Ende August erhofft sie sich ein Stimmungsbild aus dem Ort.
In Wettelsheim soll die Möglichkeit einer zukunftssicheren Nahwärmeversorgung ermittelt werden.
Die Initiatoren aus Wettelsheim haben sich deshalb als „Interessengruppe Nahwärme Wettelsheim“ zusammengeschlossen
TREUCHTLINGEN/WETTELSHEIM - Der evangelische Kindergarten "Am Burgstall" in Treuchtlingen und der städtische Kindergarten in Wettelsheim werden um jeweils eine Krippengruppe mit je zwölf Plätzen erweitert. Dafür fanden nun – Corona-bedingt im kleinen Rahmen – die "ersten Spatenstiche" statt.
WETTELSHEIM - Im nächsten Jahr soll der 11. Wettelsheimer Grenzumritt stattfinden. Die Vorbereitungen für das Brauchtum beginnen bereits.
WETTELSHEIM - Ein außer Kontrolle geratenes Nutzfeuer in einem Waldstück oberhalb des Wettelsheimer Sportplatzes hat am Mittwochnachmittag für einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz gesorgt. 02.04.2020
Seit gut einem Jahr wohnt Margareta Meyer im Landhaus Altmühltal in Dietfurt. Ihren Geburtstag feierte sie ganz groß in Windischhausen. Ihr eigentlicher Heimatort ist aber Wettelsheim: Mit 100 Jahren ist die Seniorin die derzeit älteste Wettelsheimerin
Der Verein Waldlust Wettelsheim konnte in diesem Jahr neben dem 100. Geburtstag ein weiteres Jubiläum feiern. Bereits 1949 wurde die erste Mehrtagesfahrt mit dem Omnibus durchgeführt. Das Reiseziel war damals Tegernsee, Schliersee und der Wendelstein. Seit dieser Zeit wurde jährlich eine Mehrtagesfahrt durchgeführt. Heuer konnten der Verein nun die 70. Mehrtagesfahrt durchführen. Das Ziel war diesmal Portoroz (Stadt der Rose) in Slowenien. Bei der Anreise war der erste Programmpunkt der Besuch der Adelsberger Grotten in Pastojna. Zunächst ging es 3 km mit der Bahn in das Innere.
Gotteshaus wird seit Jahresbeginn saniert und kann auf eine über 250-jährige Geschichte zurückblicken.
WETTELSHEIM - In Wettelsheim wird an diesem Wochenende Kirchweih gefeiert. Doch der Hauptakteur, die Christuskirche, ist wegen Sanierungsarbeiten nicht zugänglich. Ein Blick auf die lange Geschichte des Gotteshauses.