Bürgerversammlung für Wettelsheim und Falbenthal, Fehlende Bauplätze – Energiewende – Schulweg als Themen

Wettelsheim (wh) Ende Mai fand die Bürgerversammlung für Wettelsheim und Falbenthal statt. Rund 90 interessierte Bürger konnte Erste Bürgermeisterin Kristina Becker im Geißelmeier-Saal begrüßen. Darunter waren auffällig wenig Frauen, aber alle Wettelsheimer Stadträte/-innen waren anwesend.  Sympathische Geste gleich zu Beginn: Der Falbenthaler Ortssprecher (Ortsbeauftragter) Stefan Hüttmeyer hieß die Wettelsheimer willkommen, Matthias Strauß begrüßte die anwesenden Falbenthaler.

Nahwärmenetz Wettelsheim: Nach Pfingsten legen die Bagger los - größte Baumaßnahme seit über 20 Jahren - Spatenstich am Viersteinweg!

Spatenstich  Wettelsheim (W. Hartl) Verantwortliche und Beteiligte waren alle bester Laune, schippten voller Freude den Sand auf einen großen Haufen und gaben damit den Weg frei zu dem ehrgeizigen und gleichzeitig größten Bauprojekt seit über 20 Jahren in Wettelsheim: dem Start in die Energiewende.

Geschmückter Osterbrunnen erfreut auch im Mai noch die Besucher/innen in der Marktstraße!

7.5.2022 Seit einigen Jahren gestalten die Wettelsheimer/innen ihren Brunnen am Zehentstadel zum Osterfest besonders festlich.  Ein schöner Osterbrauch. Das gesamte Ensemble ist derzeit immer noch in der Marktstraße zu bestaunen. Die Urlaubsgäste in Wettelsheim erfreut es ebenso. Foto: W. Hartl

Oster

"Saubere Stadt - sauberes Dorf" in Wettelsheim waren die Jüngsten unterwegs.

8.5.22  Die Kleinen waren mit Begeisterung am Samstag dem Aufruf  zu "Saubere Stadt - sauberes Dorf" der Stadt  Treuchtlingen gefolgt und sie waren leider auch "erfolgreich": ein Teil des Weges an der Rohrach ist jetzt von Müll, Zigaretten - Kippen und anderem Abfall befreit. Super, dass unsere Jüngsten - mit ihren Papas - im Dorf sauber machten.

.a 

Foto: W. Hartl